Smart Home Seilsystem MacLED in weiß-matt 4x 4W Komplettset schwenkbar rund
227,69 €
Smart Home Seilsystem MacLED in weiß-matt 4x 4W Komplettset schwenkbar rund
Produktdetails & Beschreibung
Design und Materialausführung
Material
Kunststoff Metall
Farbe
Weiß-matt
Technische Daten
Anschlussspannung
230 Volt
Brennstellen
4
Leistungsaufnahme
4 x 4 Watt
Schutzklasse
Eine doppelte bzw. verstärkte Isolierung macht Isolationsfehler praktisch unmöglich. Ein Schutzleiter kann nicht angeschlossen werden. Viele Hausgeräte (Küchenmaschinen, Rasierapparate etc.) und Betriebsmittel (z.B. Lichtschalter) sind heute schutzisoliert, oft erkennbar am flachen sogenannten „Europastecker“ ohne Schutzleiterkontakt.
Schwenkbar
Ja
Dimmbar
Ja
Dimmart
App-Steuerung
Daten zum Leuchtmittel
Lichttechnologie
LED
Energieklasse
F
Lichtfarbe
Weißtöne
Farbtemperatur
2700 bis 6500 K
Lichtstrom
4 x 200 lm
Lebensdauer
30000 Stunden
Zusatzfunktionen / Zubehör
Netzstecker
Nein
Leuchtmittel
Ja, fest verbaut
Verschiedenes
Weitere Informationen
Reichweite bis zu 25m im Freifeld weiterhin über den Lichtschalter ein- und ausschaltbar
Artikelmaße und Gewicht
Länge
10000 mm
Gewicht
1,57 kg
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
Das schlichte und moderne Design der MacLED Serie von Paulmann sorgt für ein stilvolles Ambiente in Deinen vier Wänden. Die Kombination aus Kunststoff und Metall in mattem Weiß ist zeitlos und passt zu jedem Wohnstil.
App-Steuerung für komfortable Beleuchtung
Die MacLED
Seilsystem Komplett Sets
bieten vier Brennstellen mit jeweils 4 Watt Leistungsaufnahme und sind dimmbar über die App-Steuerung. So kannst Du Deine Beleuchtung bequem vom Sofa aus regeln und eine optimale Atmosphäre schaffen.
Dank der LED-Lichttechnologie sind die MacLED
Seilsysteme
besonders energieeffizient und haben eine Lebensdauer von 30.000 Stunden. Die Farbtemperatur kann von warmweißen bis hin zu kaltweißen Lichttönen eingestellt werden und hat einen Lichtstrom von je 200 lm.
Nachhaltigkeit und Langlebigkeit
Die
LED-Technologie
sorgt für eine nachhaltige und energieeffiziente Beleuchtung. Zudem ist das Material sowohl robust als auch recyclebar. Mit der MacLED Serie von Paulmann investierst Du in eine langlebige Beleuchtungslösung, die Dein Zuhause stilvoll erhellt.
LEDs sind sehr effizient. Um z.B. eine 60W Glühlampe zu ersetzen, benötigen Sie heute nur noch 8 Watt bei gleicher Lichtstärke.
Welche Lichtfarbe ist die Richtige?
Die Farbtemperatur wird in der Einheit Kelvin (K) angegeben und beschreibt, ob das weiße Licht eher gelblich-warm oder bläulich-kühl ist. Warmweißes Licht gleicht dem späten Tageslicht, es wirkt gemütlich und entspannend. Neutralweißes Licht wirkt aktivierend, Tageslichtweiß fördert die Konzentration.
Hohe Haltbarkeit
LEDs halten im Schnitt bis zu 25.000 Brenn-Stunden. LEDs können oft geschaltet werden.
Montagetipps für Seilsysteme
Vorbereitung
Legen Sie den Verlauf des Seils im Gesamten fest und markieren Sie
die Befestigungspunkte bzw. Bohrlöcher des ersten Seils an beiden Wandseiten.
(erst mal nur für 1x Seil)
Bohren & Befestigen
Bohren Sie nun die die beiden Löcher und achten Sie dadrauf, dass das Mauerwerk oder die Trockenbauwand über einen geignetetn Halt verfügt.
Verankern Sie nun die 2 x Seilösen an der ersten und zweiten Wandseite.
Erstes Seil einhängen
Hängen Sie nun das erste Seil in die Ösen ein und spannen es entsprechend so, dass es nicht durchhängt.
Zweites Seil montieren
Bei schräger Seilführung Haltestege nutzen, um den zweiten Befestigungspunkt zu ermitteln.
Beachten Sie bitte auch den maximalen Seilabstand zueinander. Der Seilabstand richtet sich nach Ihrer gewählten Seilleuchte. Dieser kann unter Umständen 10-14 cm betragen.
Wiederholen Sie zuvor durchgeführten Schritte und bohren die Löcher etc.
Leuchten einhängen
Nachdem alles montiert wurde setzen Sie die Seilleuchten in Ihr System ein.
Ziehen Sie bei der Montage der Leuchten die Eindrehspitzen (Anschlussklemmen) Ihrer Leuchten gut handfest an. Es sollte nicht
zu locker sein, da es sonst zu einem Funkelschlag kommen kann.
Wenn Leuchten an das Stromnetz angeschlossen werden, ist immer äußerste Vorsicht geboten, um einen Stromschlag zu vermeiden.
Bereiten Sie für Ihren Elektrofachmann einen freien Zugang zum Sicherungskasten sowie zum Kabelauslass der Leuchte vor.
Der Elektrofachmann wird die Sicherung abstellen. Erst wenn die Spannungsfreiheit festgestellt wurde, wird die Leuchte installiert.