Hallenbeleuchtung
Alternative zu HQL- und HQI-Leuchten
Die "EU-Richtlinie für eine umweltgerechte Gestaltung von energieverbrauchsrelevanten Produkten" besagt, dass Quecksilberdampflampe, die weniger als 80 Lumen pro Watt erzielen, seit 2015 nicht mehr verkauft werden dürfen und auch nicht mehr verbaut werden sollten.
Dies gilt seid 2016 auch für HQI-Leuchten. Eine gute Alternative, auf die alle Umsteigen sollten, stellen LED-Lampen dar.
Die Anschaffungskosten amortisieren sich bereits nach kurzer Zeit durch einen wesentlich geringeren Verbrauch und eine bessere Lichtausbeute. Auch die längeren Wartungsintervalle tragen positiv zu der Entscheidung, auf LED-Lampen umzusteigen, bei.

Haben Sie Fragen zu unseren Leuchten?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Ich berate Sie gerne:
Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
02361 40676 105
Rechenbeispiel*
Anschaffung | Verbrauchskosten (8h/Tag) | Wartung | Gesamtkosten pro Jahr | |
---|---|---|---|---|
HQL 400W Lampe | 12€ | 432€ | 19€ | 451€ |
2 LED 60 W | 50€ | 122€ | 3€ | 128€ |
Bei den LED-Lampen fallen zudem noch die Anschaffungskosten der Leuchte (ca.455€) und die Montage (50€) an. Diese einmalig anfallenden 505€ werden allerdings durch die geringen Verbrauchskosten(128€ zu 451€) innerhalb von knapp zwei Jahren ausgeglichen.