Premium LED Einbauspot Slim Coin, schwenkbar, dimmbar, eisen gebürstet, 3er Set
94,46 €
Premium LED Einbauspot Slim Coin, schwenkbar, dimmbar, eisen gebürstet, 3er Set
Produktdetails & Beschreibung
Design und Materialausführung
Material
Aluminium
, Zink
Farbe
Eisen-gebürstet
Technische Daten
Anschlussspannung
230
V
Brennstellen
3
Leistungsaufnahme pro Brennstelle
6,8
W
Schutzklasse
Schutzklasse 2
Schutzklasse I - Schutz durch doppelte oder verstärkte Isolierung
Betriebsmittel mit Schutzklasse II haben eine verstärkte oder doppelte Isolierung in Höhe der Bemessungsisolationsspannung zwischen aktiven und berührbaren Teilen (VDE 0100 Teil 410, 412.1). Sie haben meist keinen Anschluss an den Schutzleiter. Wenn sie eine elektrisch leitende Oberfläche oder leitfähige berührbare Teile haben, so sind diese durch eine verstärkte oder doppelte Isolierung von spannungsführenden Teilen getrennt und weisen einen Berührstrom auf, der 0,5 mA nicht überschreitet.
Schutzart
IP23
Schutz gegen Fremdkörper,Schutz gegen Tropfwasser
Schwenkbar
Ja
Dimmbar
Ja
Dimmart
Hausinstallation, Phasenabschnitt
Daten zum Leuchtmittel
Lichttechnologie
LED
Bauform
LED-Platine
Lichtfarbe
Warmweiß
Farbtemperatur
2700
K
Lichtstrom pro Brennstelle
425
lm
Abstrahlwinkel
120
°
Zusatzfunktionen / Zubehör
Netzstecker
Nein
Leuchtmittel
Ja, fest verbaut
Artikelmaße und Gewicht
Durchmesser
84
mm
Einbaudurchmesser
68
mm
Einbautiefe
45
mm
Gewicht
0,74
Kg
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
Dieser Premium LED Einbauspot ist aus robustem Alu Zink hergestellt und hat eine gebürstete Oberfläche. Er ist rund geformt und besitzt eine Lichtaustrittsfläche aus satiniertem Schutzglas. Dank des besonders flachen Designs kann er in Decken mit einem Hohlraum von nur 30 mm eingebaut werden.
Mit integrierter LED-Technik
Dank integrierter LED-Technik gestaltet dieser Einbaustrahler Ihre Beleuchtung besonders energieeffizient und langlebig. Das verbaute LED-Leuchtmittel hat bei einer Lichtstärke von 425 Lumen einen Verbrauch von nur 6,8 Watt.
Das verbaute LED-Modul gibt ein warmweißes Licht ab. Dieses wird als angenehm, gemütlich und stimmungsvoll empfunden, da der Gelbanteil im Farbspektrum überwiegt und damit das Licht als "warm" wahrgenommen wird
Dimmbarer Einbaustrahler
Schließen Sie den Einbaustrahler an die Hausinstallation an, um diesen zu dimmen. So können Sie die Helligkeit des Lichts jederzeit Ihrer Stimmung entsprechend anpassen. Von einem gemütlichen Entspannungslicht bis hin zu einem hellen Arbeitslicht.
Schwenkbar - optimale Ausleuchtung
Dieser Strahler ist um 50° schwenkbar. Stellen Sie den Lichtstrahl in die gewünschte Position, um eine gezielte Ausleuchtung zu schaffen. So setzen Sie Bilder, Objekte oder Wohnbereiche gekonnt in Szene.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Der klassische, runde Strahler lässt sich dank des dezenten Designs unauffällig in verschiedene Gestaltungsstile integrieren - ob in Wohnräumen mit klassischer, minimalistischer oder moderner Einrichtung. Er kann in verschiedenen Anwendungsbereichen wie zum Beispiel im Flur, Wohnzimmer oder Schlafzimmer zum Einsatz kommen.
LEDs sind sehr effizient. Um z.B. eine 60W Glühlampe zu ersetzen, benötigen Sie heute nur noch 8 Watt bei gleicher Lichtstärke.
Welche Lichtfarbe ist die Richtige?
Die Farbtemperatur wird in der Einheit Kelvin (K) angegeben und beschreibt, ob das weiße Licht eher gelblich-warm oder bläulich-kühl ist. Warmweißes Licht gleicht dem späten Tageslicht, es wirkt gemütlich und entspannend. Neutralweißes Licht wirkt aktivierend, Tageslichtweiß fördert die Konzentration.
Hohe Haltbarkeit
LEDs halten im Schnitt bis zu 25.000 Brenn-Stunden. LEDs können oft geschaltet werden.
Wie viel Leistung wird benötigt, um einen Raum auszuleuchten?
Was ist Lumen?
Unterschiedliche Räume benötigen unterschiedliches Licht. In der Küche oder im Bad sollten Sie mehr Licht als im Wohnraum einsetzen, im Flur weniger.
Hell eingerichtete Räume benötigen weniger Leuchten als dunkel eingerichtete Räume, um die gleiche Helligkeit zu erzeugen.
Lumen (lm) ist die Maßeinheit für den Lichtstrom und somit der entscheidende Wert für die Hellgkeit eines Leuchtmittels.
Lumen pro m²
Für die Grundbeleuchtung empfehlen wir Ihnen die folgenden Werte. Sie beruhen auf Mittelwerten langjähriger Praxiserfahrungen und diverser
Tests, die wir eigenständig durchgeführt haben.
Grundbeleuchtung
Wohnraum / Flur = 100 Lumen pro m²
Küche / Bad = 300 Lumen pro m²
Weitere Lichtquellen...
Die Grundbeleuchtung wird durch weitere Lichtquellen, wie zum Beispiel Tischleuchten im Wohnzimmer, Unterschrankleuchten in der Küche oder Spiegelleuchten im Badezimmer komplettiert.
Viele Leuchten können Sie dimmen, sodass Sie jenach Wunsch die Lichtverhältnisse anpassen können.