Batterielose Funktechnologie
EnOcean ist eine Funktechnologie, die auf dem Energy-Harvesting-Prinzip basiert und somit enorm energieeffizient arbeitet.
Das Energy-Harvesting-Prinzip nutzt kleinste Energiemengen aus der Umgebung. Diese Energie kann bereit aus Licht, Bewegung oder Temperaturdifferenzen gewonnen werden. Der Standard basiert auf dem von der EnOcean Alliance eingeführten EnOcean-Funkstandars (ISO/IEC 14543-3-1X) im Sub-1-GHz-Bereich.
Die hohe Zuverlässigkeit und eine Funkreichweite von bis zu 30 Metern macht diese Technologie vor allem im Bereich Smart-Home und damit Smart-Lighting sehr beliebt. Gerade die batterielosen Geräte, wie Wandschalter, Dimmer, oder Fernbedienungen lassen somit extrem flexibel einsetzen.
homee
Eine gute Möglichkeit, die verschiedenen Funktechnologien untereinander zu verbinden, bietet das modulare Smart Home System homee. Dieses kann, in nur einer App, die Funkstandards Z-Wave, WLAN, EnOcean und ZigBee ansprechen.