Eine Abblendklappe ist ein Bestandteil bestimmter Leuchten. Sie ermöglicht optimale und angenehme Lichtverhältnisse und übernimmt folgende Aufgaben:
- eine Abblendklappe schirmt die direkten Lichtanteile einer Leuchte ideal ab
- sie begrenzt den Lichtkegel, eine ideale Ausstrahlrichtung wird ermöglicht
- die Abblendklappe verringert die Lichtstreuung bzw. kann sie sogar vollständig verhindern
Durch den Einbau einer Abblendklappe in eine Lampe kann eine Blendung minimiert oder sogar ausgeschlossen werden. Des Weiteren kann das Licht zielgerichteter eingesetzt werden.
Die Technik der Abblendklappe bringt besonders im beruflichen Bereich viele Vorteile mit sich. Sie ist wichtiger Bestandteil eines professionellen Scheinwerfers und wird in Theatern oder in der Veranstaltungstechnik eingesetzt. Doch auch in privaten Wohnräumen spricht der Einsatz von Abblendklappen für sich:
- bestimmte Bereiche und Arbeitsplätze können besser ausgeleuchtet werden, ohne eine zu große Lichtverteilung oder Blendung
- ein gesünderes Arbeiten und Wohnen wird möglich
- die Augen werden geschont
- Abblendklappen sorgen für angenehmere Lichtverhältnisse und mehr Wohlbefinden
- Konzentration und Leistungen können gesteigert werden
Ohnehin steht fest, der richtige Einsatz von Licht und Leuchtmitteln hat eine positive Wirkung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. So leistet die Abblendklappe nicht nur in der Unterhaltungsbranche Großes, sondern ist auch in privaten Haushalten.