Design und Materialausführung
Material | Kunststoff |
Farbe | Lila |
Zusatzfunktionen / Zubehör
Netzstecker | Nein |
Smart Home
Protokoll | Z-Wave |
Artikelmaße und Gewicht
Höhe | 50 mm |
Breite | 50 mm |
Tiefe | 50 mm |

homee - Die einfache Lösung für fast alle Smart Home Systeme!
Zigbee, EnOcean, Z-Wave - was ist wie kompatibel oder auch nicht?! Warum kann man den Fensterkontakt nicht mit dem einen Heizungsregler koppeln? Brauche ich wirklich so viele verschiedene Steuerzentralen, auch wenn ich nur ein Protokoll verwende? Muss das so kompliziert sein?
Fragen über Fragen und je mehr man in die Materie Smart Home eintaucht, desto interessanter und auch komplizierter kann es werden. Homee ist die Lösung für fast alle Systeme und Protokolle und das ganz ohne komplizierte Codezeilen, irgendwelchen Abos oder verschiedenen Bridges.
Das Herzstück - der Brain Cube
Das Must-have ist der Brain Cube, er versorgt sich und alle aufgestapelten Würfel mit Strom und der Wlan Anbindung in deinem lokalen Netzwerk. Mit ihm lassen sich die verschiedenen Würfel auch von unterwegs erreichen und steuern. Verbinden Sie Ihren homee mit Alexa oder Google Home um Ihre Geräte auch per Sprachsteuerung zu benutzen.
Der Brain Cube kann jederzeit und problemlos mit einem neuen Würfel - und somit mit einem neuen Protokoll erweitert werden. Das ist nicht nur praktisch, wenn neue Hardware ins smarte Zuhause einzieht, sondern schont auch den Geldbeutel, da man nur kauft was, man auch wirklich braucht.
Einfacher Einstieg dank intuitiver App
Der schlichte Cube misst 5 x 5 cm und wird einfach auf den Brain-Cube gesetzt. Der lilane Würfel kann mit fast allen Z-Wave Geräten gekoppelt werden. Die homee App ermöglicht ein leichtes Einbinden neuer Geräte. Bei den zu koppelnden Geräten wird eine kurze Anleitung angezeigt. Hier können dann auch mithilfe von sogenannten Homeegrammen automatische Prozesse eingestellt werden. Anwendungsbeispiel: Wird gemeldet, dass das Fenster im Wohnzimmer geöffnet ist (Hardware: Fensterkontakt), dann regle die Heizung (Hardware: smartes Heizungsthermostat) auf 15 Grad. Einzig zu beachten ist, dass für das entsprechende Protokoll der passende Würfel vorhanden ist.Ähnliche Artikel

"Made in Germany" eine Aussage die auch heute noch für Qualität und Zuverlässigkeit steht - genau wie Dein homee. Auch Datenschutz wird bei homee groß geschrieben. Deine Daten werden ausschließlich auf Deinem homee und nicht im Internet gespeichert. Dein homie ist immer für dich erreichbar.

ZigBee, Z-Wave, Wlan oder EnOcean, viele Smart Home Geräte unterscheiden sich in ihrer Funktechnologie, die sie zur Kommunikation benutzen. homee kann gleichzeitig diese Technologien ansprechen und untereinander miteinander verbinden.

In nur wenigen Schritten kannst Du Deinen homee einrichten. Auspacken, Anschließen und app runterladen- schon kann es losgehen

Du möchtest in die Smart Home Welt einsteigen und Dein Haus nach und nach aufrüsten? Kein Problem! Die kleinen magnetischen Würfel können im Baukasten-Prinzip, mit bis zu vier Würfeln, übereinandergesetzt werden. Entscheide selber und erweitere Dein homee nach Deinen Vorstellungen.
Die APP
Die Homee App ist intuitiv nutzbar und kinderleicht zu bedienen. Sie fasst alle Deine Systeme zusammen und bietet Dir die Möglichkeit mit nur einer App Deine gesammten Smarthome Devices zu steuern und mit einander zu verknüpfen.
Die App bietet Dir viele Funktionen wie die Erstellung von Gruppen, Routinen. Zudem bietet sie Dir die beliebte IFTTT Funktion direkt in der App integriert an. Natürlich kannst Du Dein Homee mit Familie, Freunden und Verwanten teilen und mit mehreren Nutzern darauf zugreifen
Fragen & Antworten
Es sind noch keine Fragen vorhanden
