Geräte, die mit Schutzkleinspannung (max. 50 V AC bzw. 120 V DC) oder mit Schutztransformatoren (z.B. Rasiersteckdosen in Badezimmern) sicher getrennt betrieben werden.
Schutzart
IP65
Die Schutzart IP65 besagt, dass ein Gerät staubdicht und gegen Strahlwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Es ist somit für den Einsatz in rauen Umgebungen wie im Freien oder in der Industrie geeignet. Allerdings ist es nicht für den dauerhaften Einsatz unter Wasser geeignet.
Dimmbar
Ja
Dimmart
mit geeignetem Leuchtmittel
Zusatzfunktionen / Zubehör
Netzstecker
Nein
Leuchtmittel
Nein
Artikelmaße und Gewicht
Höhe
116 mm
Durchmesser
100 mm
Gewicht
0,48 kg
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
Du schätzt schlichtes
Design
und klare Linien? Dann ist der Seto Einbaustrahler von
Astro
genau das Richtige für Dich. Das schlichte und dennoch moderne Design passt perfekt in Dein
Badezimmer
, Dein Büro oder Dein Wohnzimmer.
Robustes Material für höchste Ansprüche
Der Seto Einbaustrahler besteht aus hochwertigem Material, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Besonders robuster Verarbeitung sei Dank, ist dieser
Strahler
bestens für den Einsatz im Dachgeschoss geeignet.
Wir setzen auf umweltfreundliche LED-Technik, die nicht nur energiesparend ist, sondern auch langlebig. Bis zu 50.000 Stunden Leuchtdauer sind möglich. Das schon nicht nur Dein Budget, sondern auch die Umwelt.
Wasserdicht und dimmbar
Der Seto Einbaustrahler ist wasserdicht und kann auch im Badezimmer oder im
Außenbereich
eingesetzt werden. Ausgestattet mit einer dimmbaren LED kannst Du die Helligkeit immer an Deine Bedürfnisse anpassen.
Vertraue auf die Marke Astro und entscheide Dich für den Seto Einbaustrahler.
Wir erklären, einfach und verständlich, welche Schutzarten im Badezimmer benötigt werden.
mehr erfahren
Wie viel Leistung wird benötigt, um einen Raum auszuleuchten?
Was ist Lumen?
Unterschiedliche Räume benötigen unterschiedliches Licht. In der Küche oder im Bad sollten Sie mehr Licht als im Wohnraum einsetzen, im Flur weniger.
Hell eingerichtete Räume benötigen weniger Leuchten als dunkel eingerichtete Räume, um die gleiche Helligkeit zu erzeugen.
Lumen (lm) ist die Maßeinheit für den Lichtstrom und somit der entscheidende Wert für die Hellgkeit eines Leuchtmittels.
Lumen pro m²
Für die Grundbeleuchtung empfehlen wir Ihnen die folgenden Werte. Sie beruhen auf Mittelwerten langjähriger Praxiserfahrungen und diverser
Tests, die wir eigenständig durchgeführt haben.
Grundbeleuchtung
Wohnraum / Flur = 100 Lumen pro m²
Küche / Bad = 300 Lumen pro m²
Weitere Lichtquellen...
Die Grundbeleuchtung wird durch weitere Lichtquellen, wie zum Beispiel Tischleuchten im Wohnzimmer, Unterschrankleuchten in der Küche oder Spiegelleuchten im Badezimmer komplettiert.
Viele Leuchten können Sie dimmen, sodass Sie jenach Wunsch die Lichtverhältnisse anpassen können.