Beleuchten Sie Ihren Garten, die Terrasse oder den Balkon! Die Schutzart IP67 gewährleistet dabei die idealen Voraussetzungen für die Nutzung draußen. Schaffen Sie Akzente in Ihren Blumenbeeten, heben Sie Wege optisch hervor und schaffen Sie jederzeit die richtige Atmosphäre - egal ob gemütlicher Grillabend oder lustige Gartenparty. Der Outdoor Lightstrip misst eine Länge von 5 Metern und ist mit einem Gewicht von bis zu 100 KG belastbar. Formen und biegen Sie den Outdoor-Lightstrip außerdem ganz nach Wunsch! Das Material aus weißem, weichem Kunststoff eignet sich hierfür perfekt.
White & Color Ambiance
Wählen Sie eine von 16 Millionen Farben oder entscheiden Sie sich für einen der verschiedenen Weißtöne. Sie können den Outdoor Lightstrip als indirektes Akzentlicht oder als direkte Beleuchtung nutzen. Die effiziente LED-Technik sorgt für einen niedrigen Energieverbrauch und bietet zugleich eine längere Lebensdauer als herkömmliche Lampen. Bei einer Lichtstärke von 1600 Lumen hat der RGBW-Lightstrip einen Verbrauch von lediglich 37,50 Watt.
Einfache Montage
Befestigen Sie den flexiblen Hue LED-Lightstrip ganz einfach per mitgelieferten Befestigungsklammern und Schrauben. Wo? Das entscheiden Sie! Als Decken- oder Wandleuchte, als Akzentbeleuchtung, am Balkongeländer oder im Teich in bis zu 1 Meter Tiefe! Der Philips Hue Lightstrip für den Außenbereich bietet Ihnen unendlich viele Möglichkeiten und ist die perfekte Ergänzung für Ihr smartes Lichtsystem!
Vorteile der LED Technik
Bis zu 90% Energieeinsparung
LEDs sind sehr effizient. Um z.B. eine 60W Glühlampe zu ersetzen, benötigen Sie heute nur noch 8 Watt bei gleicher Lichtstärke.
Welche Lichtfarbe ist die Richtige?
Die Farbtemperatur wird in der Einheit Kelvin (K) angegeben und beschreibt, ob das weiße Licht eher gelblich-warm oder bläulich-kühl ist. Warmweißes Licht gleicht dem späten Tageslicht, es wirkt gemütlich und entspannend. Neutralweißes Licht wirkt aktivierend, Tageslichtweiß fördert die Konzentration.
Hohe Haltbarkeit
LEDs halten im Schnitt bis zu 25.000 Brenn-Stunden. LEDs können oft geschaltet werden.
Schutzart beachtet?
Wir erklären, einfach und verständlich, welche Schutzarten im Badezimmer benötigt werden.
mehr erfahren
Allgemeine Philips Hue Bluetooth Infos
Philips Hue Bluetooth
Zusätzlich um eine Bluetooth-Funktionalität ergänzt bieten die neuen Philips Hue Bluetooth Lampen den idealen Einstieg in das Philips Hue System - ganz ohne Bridge.
Ohne Probleme können Sie, um auf alle Funktionen von Philips Hue zuzugreifen, von Bluetooth-kompatiblen Produkten auch nachträglich ihr System mit der Philips Hue Bridge aufrüsten.
Das wird für die Nutzung benötigt
Um die Bluetooth Lampen nutzen zu können, wird die spezielle Philips Hue Bluetooth App benötigt. Diese können Sie mit einem Smartphone oder Tablett mit IOS 11 oder Android 7 oder höher herunterladen.
Das Gerät muss Bluetooth Low Energy (BLE) in der Version 4.0 (oder höher) verwenden;
eine WLAN- oder Datenverbindung ist lediglich für den Download der App benötigt.
Anzahl der Leuchten
Entscheidend für die Anzahl der Lampen und Leuchten, die man gleichzeitig verbinden und steuern kann, ist das Gerät und das dazugehörige Betriebssystem.
Wie bei allen Bluetooth-Geräten hängt die Begrenzung vom jeweils verwendeten Gerät und dessen Nutzungsumfang ab.
Je mehr Lampen über die Philips Hue Bluetooth App gesteuert werden, desto größer ist die auftretende Verzögerung.
Bei der Nutzung von mehr als zehn Philips Hue Bluetooth Lampen wird jedoch das Nachrüsten auf die Philips Hue Bridge und somit auf das ZigBee System empfohlen.
Außenleuchten richtig anschließen
Muffen & Verbindungssysteme
Die Verkabelung Ihrer Aussenleuchten erfolgt in der Regel mit schwarzem Erdkabel (NYY-I). Diese Kabel lassen sich auf unterschiedliche Art & Weise verbinden. Sollte kein normaler
SchuKo-Stecker vorhanden sein, dann sind unsere Muffen & Kabelverbinder eine einfache und kostengünstige Variante. Bestellen Sie diese gleich mit und sparen Sie Zeit und Geld zu herkömmlichen Verbindungslösungen.