Pendelleuchte Para Cone in Kupfer GU10 max. 35W
Produktdetails & Beschreibung
Design und Materialausführung
Material | Aluminium |
Farbe | Kupfer |
Technische Daten
Anschlussspannung | 220-240 V |
Brennstellen | 1 |
max. Leistung pro Brennstelle | 35 W |
Fassung | GU10 |
Schutzklasse |
![]() Schutzklasse 2 Schutzklasse I - Schutz durch doppelte oder verstärkte Isolierung Betriebsmittel mit Schutzklasse II haben eine verstärkte oder doppelte Isolierung in Höhe der Bemessungsisolationsspannung zwischen aktiven und berührbaren Teilen (VDE 0100 Teil 410, 412.1). Sie haben meist keinen Anschluss an den Schutzleiter. Wenn sie eine elektrisch leitende Oberfläche oder leitfähige berührbare Teile haben, so sind diese durch eine verstärkte oder doppelte Isolierung von spannungsführenden Teilen getrennt und weisen einen Berührstrom auf, der 0,5 mA nicht überschreitet. |
Schutzart |
IP20
Spannung versorgte Bauteile sind geschützt gegen den Zugang mit einem Finger. Kein Schutz vor Wasser.
|
Dimmbar | Ja |
Dimmart | mit geeignetem Leuchtmittel |
Zusatzfunktionen / Zubehör
Netzstecker | Nein |
Leuchtmittel | Nein |
Artikelmaße und Gewicht
Höhe | 140 mm |
Durchmesser | 135 mm |
Gewicht | 0,4 Kg |

Welches Leuchtmittel passt?
Dieses Produkt verfügt über eine Fassung für GU10 Leuchtmittel. Es kann 1 Leuchtmittel in die Lampe eingesetzt bzw. eingeschraubt werden. Ob ein Leuchtmittel geschraubt oder gesteckt wird liegt an der verwendeten Fassung der Lampe und dem dafür passenden Sockel des Leuchtmittels. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, bieten wir Ihnen auf dieser Seite im Bereich Leuchtmittel eine passende Auswahl an Leuchtmittel an, oder fügen Sie dieses Produkt einfach Ihrem Warenkorb hinzu, um eine passende Auswahl an Leuchtmittel zu erhalten.
Die Vorteile von Leuchten mit Fassung
Der Vorteil dieser Technik ist, dass Sie bei einem Defekt ganz einfach ein neues, kostengünstiges Leuchtmittel einsetzten können, ohne die komplette Lampe demontieren zu müssen. Sie können neben den klassischen Leuchtmitteln auch dimmbare Leuchtmittel oder Smart-Home-Leuchtmittel einsetzen, welche Sie vielfältig steuern können. Ebenso können Sie oftmals aus einer breiten Auswahl von Leuchtmittel-Formen und Lichtfarben wählen.
- Empfohlene Smart-Home-Leuchtmittel anzeigen
- Dimmbare Leuchtmittel anzeigen
- Alle Leuchtmittel anzeigen
Die Leuchtmittel-Formen reichen von funktional bis ausgefallen. Manchmal ist aufgrund der Größe bzw. Form der Lampe notwendig eine bestimmte Leuchtmittel-Bauform einzusetzen. Oftmals haben Sie jedoch freie Hand und können beliebig aus verschiedenen Formen wählen, die Ihnen gefallen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn das Leuchtmittel im verbauten Zustand sichtbar ist.
Planungshilfe für 3-Phasen-Hochvolt Stromschienen
Planungshinweise
Die Illustration soll Ihnen als Hilfestellung zur Planung Ihres Schienensystems dienen.
Planen Sie Ihr Schienensystem immer mit der Draufsicht. Alle Zubehörteile werden mit der Sicht von oben gezeigt.
Essbereich
Hier zeigen wir Ihnen einen Beispielaufbau mit verschiedenen Bauteilen.
Mittels Stromeinspeiser (1) wird das System an Ihren Deckenanschluss angeschlossen.
Wahlweise kann die Einspeisung auch über einen Längsverbinder mit Einspeisemöglichkeit, über Eckverbinder oder über einen T-Verbinder erfolgen.
Mithilfe von Eckverbindern (2) kann der Verlauf des Systems umgelenkt werden.
Wohnbereich
Durch T-Verbinder (3) kann das Schienensystem individuell in zusätzliche Richtungen erweitert werden.
In unserem Beispiel erweitern wir unser System in den Wohnbereich.
Hierbei muss beachtet werden, dass sich durch den T-Verbinder die Lage des Schutzleiters -rot- nach innen verlegt hat. Dadurch benötigen wir in unserem Planungsbeispiel Eckverbinder (4) mit Schutzleiter "innen".
Die Verbindung der einzelnen Teile erfolgt durch 1-4 Meter lange Hochvoltschienen, in welche die einzelnen Elemente gesteckt werden.
Küchenzeile
Durch einen Längsverbinder (5) werden zwei Stromschienen miteinander verbunden und das System in den Küchenbereich erweitert.
Die Stromschiene endet an der Küchenzeile und kann mit einer Endkappe sauber abgeschlossen werden.

Einspeiser dienen als Verbindung zwischen der Stromschiene des 3-Phasen Systems und Ihrem Deckenanschluss.
Mit Eckverbindern können Sie ganz einfach den Verlauf Ihres Schienensystems um 90° umlenken.
Je nach Position des Schutzleiters in Ihrem System, benötigen sie hier Eckverbinder mit Schutzleiter "innen" oder "außen".
Mit T-Verbindern können Sie den Verlauf Ihres Schienensystems in weitere Richtungen erweitern.
Je nach Position des Schutzleiters in Ihrem System, benötigen sie hier T-Verbinder mit Schutzleiter "rechts" oder "links".
Mit Eckverbindern können Sie ganz einfach den Verlauf Ihres Schienensystems um 90° umlenken.
Je nach Position des Schutzleiters in Ihrem System, benötigen sie hier Eckverbinder mit Schutzleiter "innen" oder "außen".
Die Längsverbinder dienen zur Verbindung von zwei Hochvoltschienen.
Alternativ können Sie an dieser Stelle auch einen Längsverbinder mit Einspeisemöglichkeit einsetzen, um Ihr 3-Phasen System mit Strom zu versorgen.
Outlet
Passende Artikel




Leuchtmittel












Bewertungen
Fragen & Antworten
Es sind noch keine Fragen vorhanden