Outdoor Bodeneinbauleuchte Solasto in versch. Ausfühungen, IP67
68,90 €
Outdoor Bodeneinbauleuchte Solasto in versch. Ausfühungen, IP67
Produktdetails & Beschreibung
Mehr anzeigen
Design und Materialausführung
Material
Edelstahl
Farbe
Edelstahl
Technische Daten
Anschlussspannung
230 V, 50 Hz
max. Leistung
6 W
Fassung
GU10
Schutzklasse
Schutzklasse II - doppelte Isolierung
Eine doppelte bzw. verstärkte Isolierung macht Isolationsfehler praktisch unmöglich. Ein Schutzleiter kann nicht angeschlossen werden.
Schutzart
IP67
Wasser darf nicht in einer Menge eintreten, die schädliche Wirkung verursacht, wenn das Gehäuse unter genormten Druck- und Zeitbedingungen zeitweilig in Wasser untergetaucht wird. Das Produkt ist somit für kurzzeitiges Eintauchen in Wasser geschützt.
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
Rückrufbitte
Frage zum Produkt
Diese schlichte Bodeneinbauleuchte der Serie Solasto ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und besticht durch ihr dezentes Erscheinungsbild. Das Modell besteht aus einer hochwertigen Kombination aus Edelstahl, Glas und Kunststoff und kann aufgrund seiner Formgebung vielfältig genutzt werden. Durch die dezente Gestaltung steht das Lichtergebnis im Vordergrund.
Das Licht wird gleichmäßig nach oben abgegeben, sodass tolle Akzente und ansehnliche Highlights in Ihrem Außenbereich kreiert werden. Somit entstehen sowohl dekorative Effekte als auch intensive Lichtergebnisse, die selbst kleinste Details optimal in Szene setzten.
Zudem besticht das Modell durch seinen hohen Schutz gegenüber Außeneinwirkungen. Durch die Schutzart IP67 ist die Leuchte optimal gegen Faktoren wie Wind, Schmutz, Staub und Wasser geschützt. Falls Sie Fragen haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzten.
Achtung! Bitte beachten Sie, dass auf der Leuchte oder in der Einbaudose kein Wasser stehen darf. Um dies zu vermeiden und somit dem Defekt des Bodeneinbaustrahlers vorzubeugen sollten Sie auf die nachfolgenden Punkte achten. Der Bodeneinbaustrahler sollte in einem geeignetem Kiesbett mit einem Ablauf für Regenwasser installiert werden. Außerdem sollte die Fläche um den Strahler eben sein, da sich z.B. schon in kleinen Mulden Regenwasser sammeln kann. Wenn Sie diese Punkte beachten, werden Sie länger Spaß an Ihrem kunstvoll in Szene gesetzten Außenbereich haben.
Außenleuchten richtig anschließen
Muffen & Verbindungssysteme
Die Verkabelung Ihrer Aussenleuchten erfolgt in der Regel mit schwarzem Erdkabel (NYY-I). Diese Kabel lassen sich auf unterschiedliche Art & Weise verbinden. Sollte kein normaler
SchuKo-Stecker vorhanden sein, dann sind unsere Muffen & Kabelverbinder eine einfache und kostengünstige Variante. Bestellen Sie diese gleich mit und sparen Sie Zeit und Geld zu herkömmlichen Verbindungslösungen.