Beschreibung
Bewertungen
Design und Materialausführung
Material | Aluminium, Edelstahl |
Farbe | Edelstahl |
Technische Daten
Anschlussspannung | 220-240 V |
Leistungsaufnahme | 28 W |
Schutzklasse |
![]() Schutzklasse I - mit Schutzleiter Alle Geräte und Anlagenteile mit Schutzleiteranschluss, der an den Schutzleiter der stationären Installation angeschlossen werden muss, z.B. über einen "Schuko-Stecker". Im Fehlerfall, beim Versagen der Basisisolierung, wird der Stromkreis abgeschaltet, sodass keine gefährliche Berührungsspannung bestehen bleibt. |
Schutzart | IP67
Wasser darf nicht in einer Menge eintreten, die schädliche Wirkung verursacht, wenn das Gehäuse unter genormten Druck- und Zeitbedingungen zeitweilig in Wasser untergetaucht wird. Das Produkt ist somit für kurzzeitiges Eintauchen in Wasser geschützt.
|
Schwenkbar | Nein |
Dimmbar | Nein |
Daten zum Leuchtmittel
Lichttechnologie | LED |
Bauform | LED-Platine |
Lichtstrom | 1.620 lm |
Farbwiedergabeindex (CRI) | >80 |
Lebensdauer | ca. 25.000 h |
Schaltzyklen | 12.500 |
Zusatzfunktionen / Zubehör
Netzstecker | Nein |
Leuchtmittel | Ja, fest verbaut |
Artikelmaße und Gewicht
Breite | 255 mm |
Tiefe | 145 mm |
Länge | 255 mm |
Einbaulänge | 245 mm |
Einbaubreite | 245 mm |
Einbautiefe | 175 mm |
Die Hochvolt LED Bodeneinbauleuchte DASAR LED SQUARE mit qudratischer Edelstahlblende und teilsatinierter Glasabdeckung ist mit einem Hochleistungs LED Modul des Herstellers Philips ausgestattet. Durch die Schutzart IP67 und den indirekten Lichtaustritt ist Leuchte für Aussenanwendung geeignet. Der elektrische Anschluss erfolgt durch den verbauten Treiber direkt an 230V Netzspannung. Zur einfachen Montage befindet sich ein Einbautopf im Lieferumfang.
Vorteile der LED Technik
Bis zu 90% Energieeinsparung
LEDs sind sehr effizient. Um z.B. eine 60W Glühlampe zu ersetzen, benötigen Sie heute nur noch 8 Watt bei gleicher Lichtstärke.
Welche Lichtfarbe ist die Richtige?
Hohe Haltbarkeit
Achtung! Bitte beachten Sie, dass auf der Leuchte oder in der Einbaudose kein Wasser stehen darf. Um dies zu vermeiden und somit dem Defekt des Bodeneinbaustrahlers vorzubeugen sollten Sie auf die nachfolgenden Punkte achten. Der Bodeneinbaustrahler sollte in einem geeignetem Kiesbett mit einem Ablauf für Regenwasser installiert werden. Außerdem sollte die Fläche um den Strahler eben sein, da sich z.B. schon in kleinen Mulden Regenwasser sammeln kann. Wenn Sie diese Punkte beachten, werden Sie länger Spaß an Ihrem kunstvoll in Szene gesetzten Außenbereich haben.
Ähnliche Artikel
Außenleuchten richtig anschließen
Fragen & Antworten
Outdoor Bodeneinbauleuchte Dasar, 255 mm x 255 mm, Edelstahl 316
Frage stellen
Es sind noch keine Fragen vorhanden