Artikeldaten
Material | Aluminium |
Farbe | schwarz |
Spannung | 230 V |
max. Leistung | 50 W |
Schutzklasse |
![]() Schutzklasse I - mit Schutzleiter Alle Geräte und Anlagenteile mit Schutzleiteranschluss, der an den Schutzleiter der stationären Installation angeschlossen werden muss, z.B. über einen "Schuko-Stecker". Im Fehlerfall, beim Versagen der Basisisolierung, wird der Stromkreis abgeschaltet, sodass keine gefährliche Berührungsspannung bestehen bleibt. |
excl. Leuchtmittel |
Besonderheiten
für 3-Phasen-Schienensysteme |
Maße
Höhe | 135 mm |
Breite | 190 mm |
Durchmesser | 70 mm |
Dieser moderne Spot Nan aus dem Hause Faro besteht aus Aluminium in schwarz. Er ist passend für alle gängigen 3-Phasen-Schienensysteme.
Der Spot hat eine abgerundete Form, welche in Kombination mit dem schwarz sehr elegant wirkt. Erweitern Sie Ihr bestehendes Schienensystem einfach mit diesem Spot. Er ist schwenkbar, sodass eine genaue Ausleuchtung Ihres Wohnraumes ganz einfach umgesetzt und bei Bedarf geändert werden kann. Richten Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Gäste mit Hilfe dieses Spots doch auf Ihre Lieblingsmöbel, oder auf Ihre Wohnlandschaft und laden so Freund und Familie zum verweilen ein.
Ein Leuchtmittel ist nicht im Lieferumfang enthalten, jedoch haben wir Ihnen eine passende Auswahl im Reiter "Leuchtmittel" zusammengestellt. Unter dem Reiter "Passende Artikel" führen wir dieses Modell auch noch in schwarz.
Weitere Informationen
Hier finden Sie passende Artikel zu diesem Faro Produkt
Hier finden Sie Leuchtmittel zu diesem Faro Produkt
Ähnliche Artikel
Planungshilfe für 3-Phasen-Hochvolt Stromschienen
Planungshinweise
Die Illustration soll Ihnen als Hilfestellung zur Planung Ihres Schienensystems dienen.
Planen Sie Ihr Schienensystem immer mit der Draufsicht. Alle Zubehörteile werden mit der Sicht von oben gezeigt.
Essbereich
Hier zeigen wir Ihnen einen Beispielaufbau mit verschiedenen Bauteilen.
Mittels Stromeinspeiser (1) wird das System an Ihren Deckenanschluss angeschlossen.
Wahlweise kann die Einspeisung auch über einen Längsverbinder mit Einspeisemöglichkeit, über Eckverbinder oder über einen T-Verbinder erfolgen.
Mithilfe von Eckverbindern (2) kann der Verlauf des Systems umgelenkt werden.
Wohnbereich
Durch T-Verbinder (3) kann das Schienensystem individuell in zusätzliche Richtungen erweitert werden.
In unserem Beispiel erweitern wir unser System in den Wohnbereich.
Hierbei muss beachtet werden, dass sich durch den T-Verbinder die Lage des Schutzleiters -rot- nach innen verlegt hat. Dadurch benötigen wir in unserem Planungsbeispiel Eckverbinder (4) mit Schutzleiter "innen".
Die Verbindung der einzelnen Teile erfolgt durch 1-4 Meter lange Hochvoltschienen, in welche die einzelnen Elemente gesteckt werden.
Küchenzeile
Durch einen Längsverbinder (5) werden zwei Stromschienen miteinander verbunden und das System in den Küchenbereich erweitert.
Die Stromschiene endet an der Küchenzeile und kann mit einer Endkappe sauber abgeschlossen werden.
Fragen & Antworten
Es sind noch keine Fragen vorhanden

Im Lieferumfang dieser Leuchte ist kein Leuchtmittel inbegriffen.