Als Rasterleuchten werden Lampen bezeichnet, die über eine spezielle Rasterung zur Lichtbrechung verfügen. Vielfach sieht man solche Leuchten in Büros und öffentlichen Einrichtungen von der Decke hängen. Oftmals handelt es sich dabei um Leuchtstoffröhren, deren grelles Licht durch den Raster-Einsatz gebrochen und gestreut wird. Dadurch werden die Blendeffekte vermindert und ein größerer Teil des Raums beleuchtet.
Die Rasterung ist dabei unterhalb der Rasterleuchten angebracht und weist regelmäßige Streben quer zur Lampe auf, an denen sich das Licht bricht. Vielfach werden diese zusätzlich durch eine Schiene unterstützt, deren Raster längs zum Leuchtmittel verläuft. Dadurch wird die Lichtbrechung in alle Richtungen verstärkt und die Blendwirkung weiter reduziert.