Linsen aus Glas und Kunststoff machen gezielte Ausleuchtung und Lichteffekte mglich. Sie kommen in kleinsten Taschenlampen und riesigen Leuchttrmen zum Einsatz. Aber wie funktioniert eine Linse eigentlich?
Wie funktionieren Linsen?
Damit eine Linse Licht brechen und ablenken kann, muss sie gewlbt sein. Man unterscheidet zwei Arten der Wlbung:
- Konvexe Linsen sind nach auen gewlbt und bndeln parallele Lichtstrahlen. Diese Sammellinsen werden z. B. in Taschenlampen eingesetzt.
- Konkave Linsen sind in der Mitte dnner als am Rand. Weil sie den Lichtstrahl breiter machen, werden konkave Linsen als Zerstreuungslinsen bezeichnet.
Der Brechungswinkel einer Linse ist nicht von ihrer Dicke abhngig. Der Winkel zwischen den Oberflchen bestimmt die Brennweite. Diesen Umstand machen sich Fresnel-Linsen zu Nutze.
Welche Linsen werden in Leuchten eingesetzt?
Die Fresnel-Linse ist in ringfrmige Bereiche unterteilt. Jeder dieser Ringe hat den passenden Winkel. Scheinwerfer mit Fresnel-Sammellinse helfen beim Ausleuchten von Studios und Bhnen.
Pendelleuchten und Hngelampen mit Sammellinsen und Zerstreuungslinsen zaubern auergewhnliche Lichteffekte in Ihre Wohnrume.
Weiterfhrende Informationen: