Die Grundbeleuchtung eines Raumes sorgt für eine helle, praktische Beleuchtung. Sie stellt sicher, dass man sich schnell orientieren kann und die Räumlichkeiten sowie alle sich darin befindenden Objekte (Möbel, Kleidung, Werkzeug etc.) sichtbar sind.
In der Regel wird die Grundbeleuchtung eines Raumes durch helle Deckenleuchten realisiert. Strahler, Spots, Pendelleuchten oder eine indirekte Beleuchtung der Decke sollten so umgesetzt werden, dass der gesamte Raum hell erleuchtet wird und weder Schatten noch Blendung entstehen.
Als Leuchtmittel für die Grundbeleuchtung eignen sich helle, kraftvolle Leuchtmittel mit einem hohen Farbwiedergabeindex. Umso größer ein Raum, desto heller bzw. desto mehr Lichtquellen sind gefragt.
Während im Schlaf-, Kinder- und Wohnzimmer etwa 100 lm pro qm eingeplant werden sollten, sollten in der Küche oder in Arbeitszimmern etwa 250 bis 300 lm pro qm zum Einsatz kommen.