Außenleuchten richtig befestigen
Die Vorgehensweise beim eigentlichen Anschluss einer Außenleuchte unterscheidet sich nicht von der beim Anschluss einer Innenleuchte: Farbe zu Farbe, beachten, ob der Schutzleiter anzuschließen ist oder nicht. Im Beitrag „Drähte, Aderleitungen, Stromkabel“ haben wir das für Sie erläutert.
Zusätzlich müssen Sie beim Anbringen einer Außenleuchte beachten: Aus welchem Material besteht die Außenwand? Haben Sie die passenden Bohrer? Ist eine Dämmschicht vorhanden? Falls ja, benötigen Sie Dämmstoffdübel.
Sie benötigen dieses Werkzeug und folgende Materialien:
- Schraubendreher
- Phasenprüfer
- eventuell eine Lüsterklemme
- Bohrmaschine mit passenden Bohrern
- Bleistift zum Anzeichnen des Bohrlochs
- passende Dübel, Schrauben und Schraubenzieher
- trittsichere Leiter
- eventuell ein Leitungssuchgerät
Machen Sie zunächst die Sicherung aus, damit kein Strom fließt. Überlegen Sie, wo Ihre Außenleuchte angebracht werden soll. Stellen Sie gegebenenfalls mit einem Leitungssuchgerät sicher, dass dort keine elektrischen Leitungen liegen. Markieren Sie, wo gebohrt werden muss. Sollten Sie in eine Dämmung bohren müssen, bohren Sie langsam. Stecken Sie vorsichtig die Dübel in die Bohrlöcher, bis sie ganz versenkt sind. Nun können Sie die Leuchte anschrauben und dann anschließen.
Bitte bedenken Sie: Sollten Sie sich nicht auskennen oder unsicher sein, beauftragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit einen Fachmann.
