Auch wenn sich die moderne Lampentechnik bereits deutlich weiterentwickelt hat, hält keine Lampe und kein Leuchtmittel ewig.
Die Lampenlebensdauer gibt Auskunft darüber, wie lange eine Lampe erwartungsgemäß funktionieren wird. Klar muss sein, dass es sich bei dieser Angabe stets um die durchschnittliche Lebensdauer handelt. Es werden also durchschnittliche Erfahrungswerte herangezogen, um einen Mittelwert ermitteln zu können.
Immer mehr Hersteller geben die Lampenlebensdauer einer Leuchte oder einem Leuchtmittel an, um dem Verbraucher ein gutes Mittelmaß an die Hand geben zu können.
Lampenlebensdauer bei Glühbirnen
Bei den Glühbirnen wird bezüglich der Lampenlebensdauer der Wert herangezogen, nach welchem Zeitraum 50% der verwendeten Glühbirnen ausfallen.
Lampenlebensdauer bei LEDs und Entladungslampen
Bei LEDs und Entladungslampen ist es so, dass sie nach geraumer Zeit an Lichtintensität verlieren. So orientiert sich die Lebensdauer bei diesen Leuchten an dem Zeitpunkt, ab dem weniger als 50% der gewünschten Leistung erbracht werden.