DMX, das steht für Digital Multiplexed. Kurz gesagt ist DMX ein immer gleichbleibendes Steuerungssignal in der Lichttechnik, oder anders erklärt, eine Möglichkeit zur Steuerung von diversen Beleuchtungsanlagen.
Die Entstehung von DMX
Seinen Ursprung hat DMX in der Show- und Bühnentechnik. Über DMX, das Steuerungssignal, wird es möglich, alle Lampen und Leuchten gleichermaßen zu steuern. Es ist der große Vorteil in der Lichttechnik, dass nahezu jede Lampe über dieses genormte Signal angesteuert werden kann. Zeitliche und räumliche Lichteffekte können über DMX optimal und flexibel gesteuert werden.
DMX und seine Vorteile
DMX ist digital, genau adressierbar und kommt daher nicht nur in Theathern und Konzerthallen zum Einsatz, sondern auch bei der Stadt- oder Architekturbeleuchtung. Diverse Orte, Objekte, Menschen oder ähnliches können so zielgerichtet beleuchtet und in Szene gesetzt werden. Durch die Gateway-Komponenten ist des Weiteren eine Verbindung mit der KNX-Technologie sowie dem DALI-Bus-System möglich.