FIBARO Motion Sensor
Produktdetails & Beschreibung
Design und Materialausführung
Material | Kunststoff |
Farbe | Weiß |
Daten zum Sensor
Sensortyp | Bewegungsmelder |
Sensortechnologie | PIR |
Reichweite | 7 m |
Dämmerungseinstellung | 0 bis 32 lux |
Zusatzfunktionen / Zubehör
Netzstecker | Nein |
Verschiedenes
Weitere Informationen | Batterietyp: 1x CR123A (3.6V) Batterie (enthalten) , Einsatzbereich: Trockene (Innenraum) Bedingungen , Push-Button: Aufwecken, Z-Wave Netzwerk inkludieren / exkludieren , Manipulationsalarm: Ja , 4-in-1 Sensor: Bewegung,Temperatur, Beschleunigungsmesser und Lichtintensität , Es wird eine zentrale Steuereinheit benötigt |
Artikelmaße und Gewicht
Durchmesser | 44 mm |
Gewicht | 0,02 Kg |
Ein Blickfang der besonderen Art
Der weiße Bewegungsmelder überzeugt durch fortschrittliche Technologien in einem kleinen Gehäuse. Mit seiner runden Form und seinem modernen Design hebt sich der Sensor deutlich von anderen Produkten ab. Er kann unkompliziert in ein bestehendes Z-Wave Smart Home-System integriert werden und dort mit anderen Z-Wave Geräten kommunizieren.Mehr als nur eine smarte Lichtsteuerung
Dieser Bewegungsmelder ist einfach smarter! Neben der Erkennung von Bewegungen im Erfassungswinkel, zählt dieser auch die Personen im Raum und registriert die Anwesenheitsdauer. Natürlich lässt sich die Sensibilität des Melders auf Bewegungen einstellen.Außerdem gibt es drei Temperaturbereiche, die auf dem Bewegungsmelder ablesbar sind. Der Melder selbst misst Temperaturen in einem Bereich von -20 bis 100°, auf der LED Fläche wird die entsprechende Farbe angezeigt. Eine Temperatur bis 17° wird blau, zwischen 17° bis 21° grün und über 21° rot angezeigt.
Ein digitaler Lichtsensor misst die Helligkeit in Echtzeit und kann so schnell und flexibel auf veränderte Lichtbedingungen reagieren.
Der Vibrationssensor erkennt Manipulationsversuche am Gerät und ermöglicht einen Erdbebenmelder-Modus.
Montage und Anwendungsmöglichkeiten
Dank Batteriebetrieb wird keinerlei Kabel benötigt, so kann der Sensor überall im Innenbereich platziert werden. Die Systemeinbindung erfolgt extrem einfach mit Plug&Play. Er ist mit jedem Z-Wave Gerät kompatibel.Fühlen Sie sich sicher
Neben der smarten Lichtsteuerung, mit der sich auch Energie sparen lassen kann, bietet dieser Motion Sensor noch viel mehr Möglichkeiten. Nutzen Sie die Informationsfunktion und lassen Sie sich, bei Bewegungen im Raum, direkt auf das Handy informieren. Sie sorgen sich, dass ihr Kind in der Nacht aufwacht, im Haus umherwandert und sich möglicherweise verletzt? Dann lassen Sie sich benachrichtigen, sobald in der Nacht eine Bewegung vom Sensor erkannt wird.Tag- und Nachteinstellung
Sie möchten Ihre Beleuchtung effektiv und sparsam nutzen? Irgendjemand hat schon wieder das Licht brennen lassen? Mit diesem Bewegungsmelder kein Problem - er schaltet das Licht im Raum an, sobald eine Bewegung vernommen wird, aber nur, wenn es nötig ist. Sobald keine Bewegung mehr erkannt wird, schaltet der Sensor das Licht wieder aus. Durch den eingebauten Lichtsensor kann Tag und Nacht unterschieden werden, an bewölkten Tagen stehen Sie jedoch nicht im Dunkeln.
FIBARO ist ein Hersteller für Smart-Home Geräte mit Sitz in Polen. Die polnische Marke ist in der IoT-Branche (Internet of Things) tätig und eine der schnellsten, entwickelnden Hersteller von Hausautomation in Europa. Der Hauptsitz und die Fabrik befindet sich in Posen, während sich die Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Zielona Gora befindet.
Schnell & Einfach
Das System ist einfach zu installieren und ist nach wenigen Minuten betriebsbereit. Per App oder Sprachbefehl steuerbar lässt sich FIBARO intuitiv nutzen und bietet Ihnen die ideale Möglichkeit Ihr Zuhause smart zu machen.
Der Fernzugriff ermöglicht es Ihnen, solange Sie mit dem Internet verbunden sind, von jedem Ort den Status Ihrer Geräte zu überprüfen und zu ändern.
Datenschutz
Im Bereich Smart-Home spielt Datenschutz eine wichtige Rolle. FIBARO ist sich dessen bewusst und schützt Ihre Daten durch die WAF und Anti-DDoS Systeme, verschlüsselte Kommunikation durch die Nutzung des TLS-Protokolls sowie Passwörter durch bcrypt.
Die smarten Geräte wie der "Motion Sensor", "The Button" oder der Smarte Wandschalter "Walli" verwenden den Funkstandard Z-Wave.
Flexibel und modular - homee
Eine gute Möglichkeit, die verschiedenen Funktechnologien untereinander zu verbinden, bietet das modulare Smart Home System homee. Dieses kann, in nur einer App, die Funkstandards Z-Wave, WLAN, EnOcean und ZigBee ansprechen.
Allgemeine Informationen zu Bewegungsmeldern
Zubehör
Bewertungen
Fragen & Antworten
Es sind noch keine Fragen vorhanden
