Geräte, die mit Schutzkleinspannung (max. 50 V AC bzw. 120 V DC) oder mit Schutztransformatoren (z.B. Rasiersteckdosen in Badezimmern) sicher getrennt betrieben werden.
Schutzart
IP20
Die Schutzart IP20 ist ein Standard für den Schutz von elektrischen Geräten gegen feste Fremdkörper. Die Kennzahl IP20 bedeutet, dass das Gerät gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist, jedoch keinen Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit bietet.
Schwenkbar
Ja
Dimmbar
Nein
Daten zum Leuchtmittel
Lichttechnologie
LED
Energieklasse
G
Lebensdauer
20000 Stunden
Schaltzyklen
10000
Zusatzfunktionen / Zubehör
Netzstecker
Nein
Leuchtmittel
Ja, fest verbaut
Verschiedenes
Weitere Informationen
Betrieb nur mit geeigneten LED-Treibern 480mA Für Hohldecken mit einer Materialstärke von max. 25 mm geeignet
Artikelmaße und Gewicht
Höhe
135 mm
Breite
92 mm
Länge
92 mm
Einbaudurchmesser
82 mm
Gewicht
0,25 kg
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
Die Boost-Serie von SLV vereint schlichtes
Design
und zeitlose Eleganz. Mit ihrem Metallkörper in Silbergrau fügen sich diese Einbaustrahler perfekt in jede moderne Einrichtung ein.
Hervorragende technische Merkmale
Die Boost Einbaustrahler überzeugen nicht nur mit ihrem schlichten Design, sondern auch mit ihrer technischen Ausstattung. Die
LED
-Lichttechnologie ermöglicht eine Stromstärke von 480 mA und eine Leistungsaufnahme von 9 Watt. Mit der Schutzart IP20 und der Schutzklasse III sind sie auch für den Einsatz im
Badezimmer
geeignet. Besonders praktisch ist die Schwenkbarkeit, mit der Du die Lichtausrichtung individuell einstellen kannst.
Die Boost Einbaustrahler sind mit langlebiger LED-Technologie ausgestattet - sie besitzen die Energieklasse G und eine Lebensdauer von 20.000 Stunden. Die
Strahler
sind bestens für den regelmäßigen Einsatz geeignet und aufgrund von 10.000 Schaltzyklen besonders robust.
Nachhaltiges Produkt
SLV setzt bei der Boost Serie auf Nachhaltigkeit: Die Einbaustrahler sind fest verbaut und benötigen daher kein zusätzliches
Leuchtmittel
. Das verwendete Material Metall ist robust und kann nach Gebrauch recycelt werden. Die Boost Einbaustrahler sind mit geeigneten LED-Treibern betreibbar und eignen sich für Hohldecken mit einer Materialstärke von bis zu 25 mm.
LEDs sind sehr effizient. Um z.B. eine 60W Glühlampe zu ersetzen, benötigen Sie heute nur noch 8 Watt bei gleicher Lichtstärke.
Welche Lichtfarbe ist die Richtige?
Die Farbtemperatur wird in der Einheit Kelvin (K) angegeben und beschreibt, ob das weiße Licht eher gelblich-warm oder bläulich-kühl ist. Warmweißes Licht gleicht dem späten Tageslicht, es wirkt gemütlich und entspannend. Neutralweißes Licht wirkt aktivierend, Tageslichtweiß fördert die Konzentration.
Hohe Haltbarkeit
LEDs halten im Schnitt bis zu 25.000 Brenn-Stunden. LEDs können oft geschaltet werden.
Wie viel Leistung wird benötigt, um einen Raum auszuleuchten?
Was ist Lumen?
Unterschiedliche Räume benötigen unterschiedliches Licht. In der Küche oder im Bad sollten Sie mehr Licht als im Wohnraum einsetzen, im Flur weniger.
Hell eingerichtete Räume benötigen weniger Leuchten als dunkel eingerichtete Räume, um die gleiche Helligkeit zu erzeugen.
Lumen (lm) ist die Maßeinheit für den Lichtstrom und somit der entscheidende Wert für die Hellgkeit eines Leuchtmittels.
Lumen pro m²
Für die Grundbeleuchtung empfehlen wir Ihnen die folgenden Werte. Sie beruhen auf Mittelwerten langjähriger Praxiserfahrungen und diverser
Tests, die wir eigenständig durchgeführt haben.
Grundbeleuchtung
Wohnraum / Flur = 100 Lumen pro m²
Küche / Bad = 300 Lumen pro m²
Weitere Lichtquellen...
Die Grundbeleuchtung wird durch weitere Lichtquellen, wie zum Beispiel Tischleuchten im Wohnzimmer, Unterschrankleuchten in der Küche oder Spiegelleuchten im Badezimmer komplettiert.
Viele Leuchten können Sie dimmen, sodass Sie jenach Wunsch die Lichtverhältnisse anpassen können.