Design und Materialausführung
Material | Aluminium, Zink |
Farbe | Chrom-matt |
Technische Daten
Anschlussspannung | 230 V |
Stromstärke | 350 mA |
Leistungsaufnahme | 3x13 W |
Schutzklasse |
![]() Schutzklasse II - doppelte Isolierung Eine doppelte bzw. verstärkte Isolierung macht Isolationsfehler praktisch unmöglich. Ein Schutzleiter kann nicht angeschlossen werden. |
Schutzart | IP23
Sprühwasser darf aus einer Neigung bis 60° gegen die Senkrechte keine Schädigung verursachen.
|
Schwenkbar | 30 Grad |
Dimmbar | Nein |
Daten zum Leuchtmittel
Lichttechnologie | LED |
Bauform | LED-Platine |
Lichtfarbe | Tageslichtweiß |
Farbtemperatur | 6.500 K |
Lichtstrom | 3x220 lm |
Lebensdauer | ca. 30.000 h |
Abstrahlwinkel | 45 Grad |
Zusatzfunktionen / Zubehör
Netzstecker | Nein |
Leuchtmittel | Ja, fest verbaut |
Treiber/Netzteil | Ja |
Artikelmaße und Gewicht
Durchmesser | 83 mm |
Einbautiefe | 50 mm |
Einbaudurchmesser | 68 mm |
Produktgewicht | 0,79 kg |
Weitere Informationen
Vorteile der LED Technik

Die Farbtemperatur wird in der Einheit Kelvin (K) angegeben und beschreibt, ob das weiße Licht eher gelblich-warm oder bläulich-kühl ist. Warmweißes Licht gleicht dem späten Tageslicht, es wirkt gemütlich und entspannend. Neutralweißes Licht wirkt aktivierend, Tageslichtweiß fördert die Konzentration.
Hier finden Sie passende Artikel zu diesem PAULMANN Produkt











































Ähnliche Artikel
Wie viel Leistung wird benötigt, um einen Raum auszuleuchten?
Was ist Lumen?
Unterschiedliche Räume benötigen unterschiedliches Licht. In der Küche oder im Bad sollten Sie mehr Licht als im Wohnraum einsetzen, im Flur weniger. Hell eingerichtete Räume benötigen weniger Leuchten als dunkel eingerichtete Räume, um die gleiche Helligkeit zu erzeugen. Lumen (lm) ist die Maßeinheit für den Lichtstrom und somit der entscheidende Wert für die Hellgkeit eines Leuchtmittels.
Lumen pro m2
Für die Grundbeleuchtung empfehlen wir Ihnen die folgenden Werte. Sie beruhen auf Mittelwerten langjähriger Praxiserfahrungen und diverser Tests, die wir eigenständig durchgeführt haben.
Grundbeleuchtung
Wohnraum / Flur = 100 Lumen pro m2
Küche / Bad = 300 Lumen pro m2
Weitere Lichtquellen...
Die Grundbeleuchtung wird durch weitere Lichtquellen, wie zum Beispiel Tischleuchten im Wohnzimmer, Unterschrankleuchten in der Küche oder Spiegelleuchten im Badezimmer komplettiert.
Viele Leuchten können Sie dimmen, sodass Siejenach Wunsch die Lichtverhältnisse anpassen können.
Fragen & Antworten
Es sind noch keine Fragen vorhanden