Alle Geräte und Anlagenteile mit Schutzleiteranschluss, der an den Schutzleiter der stationären Installation angeschlossen werden muss, z.B. über einen "Schuko-Stecker". Im Fehlerfall, beim Versagen der Basisisolierung, wird der Stromkreis abgeschaltet, sodass keine gefährliche Berührungsspannung bestehen bleibt.
Schutzart
IP67
Wasser darf nicht in einer Menge eintreten, die schädliche Wirkung verursacht, wenn das Gehäuse unter genormten Druck- und Zeitbedingungen zeitweilig in Wasser untergetaucht wird. Das Produkt ist somit für kurzzeitiges Eintauchen in Wasser geschützt.
Dimmbar
Nein
Zusatzfunktionen / Zubehör
Netzstecker
Nein
Leuchtmittel
Nein
Verschiedenes
Blende aus Edelstahl 316. Es besteht die Möglichkeit der Durchgangsverdrahtung
inkl. eingebautem elektronischen Vorschaltgerät und Einbauprofil
Durch den robusten Materialmix aus Aluminium und Edelstahl 316 in Kombination mit der Schutzart IP67 eignet sich diese Bodeneinbauleuchte ideal für den Außenbereich, da sie staubdicht und vor zeitweiligem Untertauchen geschützt ist. Die begehbare Einbauleuchte ist bis zu maximal 2 Tonnen belastbar.
Wählen Sie Ihr Leuchtmittel selbst!
Ausgestattet ist die Bodeneinbauprofilleuchte mit einer G5-Fassung und kann mit einem entsprechenden Leuchtmittel bestückt werden. Im Lieferumfang ist kein Leuchtmittel enthalten. Um die Beleuchtung energieeffizient zu gestalten und von einer langen Lebensdauer der Leuchtmittel zu profitieren, empfehlen wir Ihnen LED-Leuchtmittel.
Uplight
Die Bodeneinbauleuchte strahlt das Licht nach oben hin ab, wodurch sie zum typischen Uplight wird. Setzen Sie mit der Leuchte Ihre Fassade oder schöne Mauern besonders in Szene. Außerdem kann sie entlang Wegen genutzt werden, um Sicherheit und Orientierung im Dunkeln zu spenden.
Achtung! Bitte beachten Sie, dass auf der Leuchte oder in der Einbaudose kein Wasser stehen darf. Um dies zu vermeiden und somit dem Defekt des Bodeneinbaustrahlers vorzubeugen sollten Sie auf die nachfolgenden Punkte achten. Der Bodeneinbaustrahler sollte in einem geeignetem Kiesbett mit einem Ablauf für Regenwasser installiert werden. Außerdem sollte die Fläche um den Strahler eben sein, da sich z.B. schon in kleinen Mulden Regenwasser sammeln kann. Wenn Sie diese Punkte beachten, werden Sie länger Spaß an Ihrem kunstvoll in Szene gesetzten Außenbereich haben.
Außenleuchten richtig anschließen
Muffen & Verbindungssysteme
Die Verkabelung Ihrer Aussenleuchten erfolgt in der Regel mit schwarzem Erdkabel (NYY-I). Diese Kabel lassen sich auf unterschiedliche Art & Weise verbinden. Sollte kein normaler
SchuKo-Stecker vorhanden sein, dann sind unsere Muffen & Kabelverbinder eine einfache und kostengünstige Variante. Bestellen Sie diese gleich mit und sparen Sie Zeit und Geld zu herkömmlichen Verbindungslösungen.