Dekorative Solar LED Tischleuchte Assisi aus Kunststoff in schwarz, IP44
31,90 €
Dekorative Solar LED Tischleuchte Assisi aus Kunststoff in schwarz, IP44
Produktdetails & Beschreibung
Design und Materialausführung
Material
Kunststoff
Farbe
Schwarz Weiß
Technische Daten
Anschlussspannung
230-240 Volt
Brennstellen
1
Leistungsaufnahme
0,5 Watt
Schutzklasse
Geräte, die mit Schutzkleinspannung (max. 50 V AC bzw. 120 V DC) oder mit Schutztransformatoren (z.B. Rasiersteckdosen in Badezimmern) sicher getrennt betrieben werden.
Schutzart
IP44
Die Schutzart IP44 bezieht sich auf den Schutzgrad eines elektrischen Geräts gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Spritzwasser aus verschiedenen Richtungen. Die Kennzahl IP44 bedeutet, dass das Gerät gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt ist und zusätzlich einen Schutz gegen Spritzwasser aus verschiedenen Richtungen bietet. Diese Schutzart wird oft bei Außenbeleuchtung, Steckdosen und anderen elektrischen Geräten verwendet, die im Freien aufgestellt werden.
Dimmbar
Nein
Daten zum Leuchtmittel
Lichttechnologie
LED
Lichtfarbe
Neutralweiß
Farbtemperatur
4500 K
Lichtstrom
30 lm
Farbwiedergabeindex (CRI)
80
Lebensdauer
25000 Stunden
Schaltzyklen
15000
Daten zum Solarmodul
Paneltyp
Photovoltaik
Leuchtdauer
6 Stunden
Zusatzfunktionen / Zubehör
Netzstecker
Nein
Leuchtmittel
Ja, fest verbaut
Artikelmaße und Gewicht
Höhe
360 mm
Breite
190 mm
Länge
190 mm
Gewicht
0,75 kg
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
Starte durch und sorge für strahlende Highlights auf Deinem Balkon oder Deiner Terrasse. Mit der modernen und dekorativen Assisi-Serie von Konstsmide, wird jede Gartenszene in ein stimmungsvolles Licht getaucht.
Die eleganten Schwarz-Weiß-Töne des Lämpchens und die Qualität des verwendeten Kunststoffs verleihen der Leuchte ein modernes und ästhetisches Aussehen.
Technische Spezifikationen
Die Leuchte mit einer Anschlussspannung von 230-240 Volt hat eine Leistungsaufnahme von nur 0,5 Watt. Sie verfügt über einen Schutz der Klasse III und eine Schutzart von IP44, was sie langlebig und sicher für den Einsatz im Freien macht. Das
Leuchtmittel
, eine
LED
, gibt ein neutralweißes Licht mit einer Farbtemperatur von 4500 K ab und erreicht einen Lichtstrom von 30 lm. Darüber hinaus ist das Leuchtmittel nicht dimmbar, hat einen Farbwiedergabeindex (CRI) von 80 und eine Lebensdauer von 25.000 Stunden.
Energieeffizient und umweltfreundlich
Die Assisi-
Außenleuchte
von Konstsmide verwendet eine Photovoltaik-Technologie und kann dadurch bis zu 6 Stunden leuchten. Dieses umweltbewusste Design garantiert einen geringen Energieverbrauch und schont so unseren Planeten.
Produktabmessungen
Mit einer Höhe von 36 cm, einer Breite und Länge von jeweils 19 cm und einem Gewicht von 0,75 kg, bietet diese Leuchte eine perfekte Größe für den Einsatz im Freien. Egal ob es eine Campinglampe oder eine
Gartenleuchte
sein soll, diese Solarleuchte setzt bei jeder Anwendung auf Deinem Balkon oder Deiner Terrasse dekorative Akzente.
LEDs sind sehr effizient. Um z.B. eine 60W Glühlampe zu ersetzen, benötigen Sie heute nur noch 8 Watt bei gleicher Lichtstärke.
Welche Lichtfarbe ist die Richtige?
Die Farbtemperatur wird in der Einheit Kelvin (K) angegeben und beschreibt, ob das weiße Licht eher gelblich-warm oder bläulich-kühl ist. Warmweißes Licht gleicht dem späten Tageslicht, es wirkt gemütlich und entspannend. Neutralweißes Licht wirkt aktivierend, Tageslichtweiß fördert die Konzentration.
Hohe Haltbarkeit
LEDs halten im Schnitt bis zu 25.000 Brenn-Stunden. LEDs können oft geschaltet werden.
FAQ's Solarleuchten
Die Leuchtdauer
Die Leuchtdauer richtet sich nach der Akkukapazität und Ladedauer der Leuchte.
Viele Hersteller empfehlen, die Leuchte vor der ersten Verwendung drei Tage lang aufzuladen. Dies bedeutet, dass Sie die Leuchte bei Tag anschalten müssen und bei Dämmerung zunächst wieder aus.
Die Leuchtkraft
Die meisten Solarleuchten sind für die sogenannte Akzentbeleuchtung geeignet und werden unter dem dekorativem Aspekt verwendet.
Die Platzierung
Solarleuchten benötigen für das aufladen des internen Akkus Sonnenlicht.
Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass die Solarzelle der Leuchet am besten im direkten Sonnenlicht platziert wird und nicht im Schatten liegt.
Die Leuchtkraft ist beeinträchtigt
Wenn Ihre Solarleuchte nicht ihre volle Leuchtkraft hat, kann dies daran liegen, dass die Solarzelle nicht genügend Sonnenlicht speichern kann.
Überprüfen Sie bitte ob die Solarzellen in der Sonne platziert sind und ob diese keine Verschmutzung aufweisen. Putzen Sie bei bedarf das Solarpanel mit einem weichen Tuch.
Ebenfalls könnte die Leuchtkraft durch bewölktes Wetter vorübergehend beeinträchtigt werden.
Die Solarleuchte leuchtet nicht
Bitte überprüfen Sie ob die Solarleuchte eingeschaltet ist. Häufig ist der ON/OFF Schalter unauffällig in der Nähe des Solarpanels platziert.
Auch zum aufladen des internen Akkus muss die Leuchte eingeschaltet sein.
Außenleuchten richtig anschließen
Muffen & Verbindungssysteme
Die Verkabelung Ihrer Aussenleuchten erfolgt in der Regel mit schwarzem Erdkabel (NYY-I). Diese Kabel lassen sich auf unterschiedliche Art & Weise verbinden. Sollte kein normaler
SchuKo-Stecker vorhanden sein, dann sind unsere Muffen & Kabelverbinder eine einfache und kostengünstige Variante. Bestellen Sie diese gleich mit und sparen Sie Zeit und Geld zu herkömmlichen Verbindungslösungen.